
Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen.
Insbesondere liegt der Fokus des Kurses auf dem korrekten Vorgehen und der Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, wie auch bewusstlosen oder leblosen Kindern.
Inhalte (entsprechen den Vorgaben von kibesuisse.ch)
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie anhand realistisch nachgestellter Szenarien die sichere Anwendung Erster-Hilfe-Massnahmen am Kind. Der Kurs beinhaltet unter anderem die folgenden Themen:
- Gefahren im und rund ums Haus
- Sturz vom Wickeltisch
- Stromschlag
- Wiederbelebung
- Fremdkörper verschlucken
- Krampfanfall / Epilepsie
- Fieber / Flüssigkeitsverlust
- Blutstillung / Wundbehandlung
- Verbrennungen / Knochenbruch
- Zahnunfall
- Allergische Reaktionen / Vergiftungen
- Basiswissen Kopfverletzungen/Schütteltrauma
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Gotti und Götti
Voraussetzungen
Keine
Dauer
6 Stunden
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Notfälle bei Kleinkindern des Schweizerischen Samariterbunds.